6.57 ha Fläche in Laar
Beschreibung:
Die gesamte Fläche von 65.706 m² wird in einem „Bieterverfahren – Verkauf gegen Gebot“ veräußert. Es besteht die Möglichkeit ein schriftliches Gebot abzugeben. Das benötigte Formular erhalten Sie nach Anfrage von uns per Mail - Abgabeschluss 31.01.2024*.1. Fläche:
Tatsächliche Nutzung: Ackerland
Lage: Backweg
Gemarkung: Laar
Flur: 132
Flurstück: 29/1
Fläche: 11.957 m²
Bodenschätzung:
7953 m² Ackerland (A), Bodenart Sand (S), Zustandsstufe Misch- und Schichtböden sowie künstlichveränderte Böden (-), Entstehungsart Diluvium (D), Bodenzahl 23, Ackerzahl 25,Tiefkultur (T)
Ertragsmesszahl 1988
4004 m² Acker-Grünland (AGr), Bodenart Anlehmiger Sand (SI), Zustandsstufe Misch- und Schichtböden sowie künstlichveränderte Böden (-), Entstehungsart Diluvium (D), Bodenzahl 27, Ackerzahl 29, Tiefkultur (T), Ertragsmesszahl 1161
= Gesamtertragsmesszahl 3149
2. Fläche
Tatsächliche Nutzung: Gehölz
Lage: Bülte
Gemarkung: Laar
Flur: 132
Flurstück: 30
Fläche: 1.840 m²
Bewertung: 1.840 m² Geringstland
3. Fläche
Tatsächliche Nutzung: Grünland
Lage: Laarsche Bruch
Gemarkung: Laar
Flur: 132
Flurstück: 31
Fläche: 51.909 m²
Bodenschätzung:
15609 m² Grünland-Acker (GrA), Bodenart Sand (S), Bodenstufe Misch- und Schichtböden sowie künstlich veränderte Böden (-), Klimastufe 8° C und darüber (a), Wasserstufe (3), Grünlandgrundzahl 31, Grünlandzahl 31,Tiefkultur (T) Ertragsmesszahl 4839
36300 m² Grünland-Acker (GrA), Bodenart Lehmiger Sand (IS), Bodenstufe Misch- und Schichtböden sowie künstlich veränderte Böden (-), Klimastufe 8° C und darüber (a), Wasserstufe (3), Grünlandgrundzahl 36, Grünlandzahl 36,Tiefkultur (T) Ertragsmesszahl 13068
= Gesamtertragsmesszahl 17907
Es gibt keine schriftliche Pachtbindung. Die voraussichtliche Flächennutzung beginnt am 01.11.2024, möglicherweise sogar früher.
_______________
Erläuterungen:
Ertragsmesszahl:
Eine Ertragsmesszahl in Verbindung mit landwirtschaftlichem Boden bezieht sich auf die Fähigkeit des Bodens, Pflanzenwachstum zu unterstützen und eine hohe Ernteertrag zu erzielen. Es wird oft als Maß für die Bodenqualität verwendet und kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie z.B. Bodenstruktur, Bodenfeuchtigkeit, Nährstoffgehalt und Bodenbedeckung. Ertragsmesszahlen können auf unterschiedliche Weise gemessen werden, z.B. durch den Vergleich von Ernteerträgen von verschiedenen Bodenproben oder durch die Analyse von Bodenproben im Labor.
Bodenzahl:
Eine Bodenzahl, auch Bodenklassifikation genannt, ist eine Zahl oder ein Code, der verwendet wird, um Bodenproben zu klassifizieren und zu beschreiben. Es gibt verschiedene Bodenklassifikationssysteme, die auf unterschiedlichen Kriterien basieren, wie z.B. Bodenart, Bodenstruktur, Bodenchemie und Bodenphysik. Ein Beispiel für ein Bodenklassifikationssystem ist das US-amerikanische Bodensystem, das auf dem Boden Taxonomy System basiert und Bodenproben in 12 Bodenordnungen einteilt. Bodenzahlen sind wichtig, da sie Landwirte, Forscher und andere Interessengruppen ermöglichen, Bodenproben leicht zu identifizieren und zu beschreiben und so die Bodenqualität und die Ertragsfähigkeit von landwirtschaftlichen Flächen besser zu verstehen.
Lagebeschreibung:
In der malerischen Gemeinde Laar, erwartet Sie eine einzigartige Gelegenheit zum Erwerb einer Fläche. Diese drei Parzelle erstreckt sich inmitten einer reizvollen Umgebung.Die gesamte Fläche besticht durch ihre großzügigen Ausmaße. Die umliegende Landschaft präsentiert sich mit grünen Wiesen, Bäumen und einer beruhigenden Atmosphäre, die Ruhe und Entspannung verspricht.
Die Lage in Laar zeichnet sich durch eine harmonische Verbindung von ländlichem Flair.
Nutzen Sie diese Gelegenheit.
Ausstattung:
Energieausweis:
Sonstige Angaben:
Widerrufsbelehrung für Verbraucher:Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
RE/MAX Immobilien Grafschaft Bentheim, Veldhausener Str. 34, 49828 Neuenhaus
Tel. 05941 – 98990 0, Fax. 05941 – 98990 29, E-Mail: info@remax-grafschaft.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der in Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Käuferprovision:
Die auf Seite 2 genannte Käuferprovision (inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer, derzeit 19%) ist vom Käufer zu zahlen. Verdient und fällig wird diese erst mit notarieller Beurkundung. Die Berechnungsgrundlage ist der notariell festgeschriebene Kaufpreis.
Sämtliche Angebote sind freibleibend und basieren auf Informationen, die der Eigentümer erteilt hat; eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit kann deshalb nicht übernommen werden. Zwischenverkauf bzw. -vermietung bleibt dem Eigentümer vorbehalten.